Check-Liste: Ist Zaco X1000 die richtige Wahl für dich?
- Du erlebst chronischen Personalmangel.
- Deine Personalkosten sind bereits zu hoch.
- Hygiene und Eindruck sind wichtig im Betrieb.
- Die Reinigung in deinen Betrieb ist zeitraubend.
- Du must zu oft Personalengpässe ausgleichen.
- Du brauchst mehr Planungssicherheit im Betrieb.
- Während Stoßzeiten möchtest du Stress reduzieren.
- Du möchtest dein Personal halten und unterstützen.
- Deine Konkurrenz setzt bereits Roboter ein.
Mit einer maximalen Reinigungskapazität von 1000 m² und einer beeindruckenden Saugkraft von 20.000 PA setzt der ZACO X1000 neue Standards in puncto Sauberkeit und Hygiene.
Zusätzlich bietet er eine automatische Reinigungsfunktion, die den gesamten Prozess noch effizienter gestaltet.
Dank der automatischen Entleerung wird der Wartungsaufwand deutlich reduziert. Ausgestattet mit einem zweistufigen Zyklon-Trennsystem, trennt er effektiv Staub und Schmutz und sorgt für eine dauerhaft starke Saugleistung.
Die speziellen Reinigungsfunktionen und die fortschrittliche KI-Technologie machen ihn sowohl für gewerbliche als auch für private Anwendungen optimal geeignet.
Noch Fragen?
Wir beraten Dich gerne.
Unser Team hat Erfahrung mit dem Einsatz von Robotern in vielen Bereichen. Vereinbare einen Termin und wir beraten Dich gerne.
In vielen Bereichen erleichtert der ZACO X1000 Reinigungsroboter den Arbeitsalltag.
Bürogebäude
Das Staubsaugen von Büros und anderen Räumen wird mühelos erledigt. Kein Krümel bleibt auf dem Boden zurück.
Industrieanlagen
Der ZACO X1000 übernimmt das Trockensaugen in Industriehallen und Fabriken, was eine enorme Entlastung für das Personal bedeutet.
Hoteleingänge
Saubere Hoteleingänge ohne Aufwand. Der Roboter erstellt automatisch Reinigungspläne für verschiedene Bereiche.
Restaurants
Einfach die Stühle hochstellen und Feierabend machen. Der ZACO X1000 übernimmt die Reinigung des Restes.
Einkaufszentren
Keine Zeit, die Gänge zwischen den Regalen zu reinigen? Der X1000 übernimmt diese Aufgabe und sorgt für saubere Böden nach Plan.
Krankenhäuser
Für hygienisch saubere Flächen auch in Krankenhäusern. Auf Knopfdruck reinigt der Roboter die Gänge gründlich.
Fortschrittliche Technologie
Dank eines modernen Lidar-Systems scannt der ZACO X1000 präzise den zu reinigenden Bereich und erstellt detaillierte Karten für eine gezielte und effiziente Reinigung. Dadurch trägt er nicht nur zu einer sauberen, sondern auch zu einer hygienischen Umgebung bei, was die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen steigert.
Hier ist eine optimierte und sinnvoll strukturierte Reihenfolge der Produkthighlights, die den technischen Aufbau und die Benutzerfreundlichkeit schrittweise erklärt:
Produkthighlights
1. Einfache Bedienung
2. Kein aufwendiges Setup notwendig
3. 5 Zoll Touchscreen**
4. Kartiert eigenständig den Reinigungsbereich
5. LiDAR mit 12 m Erfassungsbereich
6. 3D-ToF-Sensor**
7. Ultraschall-Sensor
8. Dual-Kamera
9. AI Hindernisvermeidung
10. 6-achsiger Trägheitssensor
11. Modularer Aufbau
12. Akkus wechseln
13. Saugmodul wechseln
14. 2 Lithium-Ionen Akkus
15. Die Akkus arbeiten separat
16. 6 Stunden Betriebszeit
17. Automatische Selbstaufladung
18. 3L großer Staubbehälter**
19. Zyklon Trennsystem mit mehreren Einlässen
20. HEPA 13 Feinstaubfilter
21. Keine Verbrauchsmaterialien (Staubsaugerbeutel) erforderlich
22. 20.000 Pa Saugleistung
23. Bis zu 16 mm Durchmesser der Müllreinigung
24. Reinigungsbreite von 37 cm
25. Dual-Roller & Direktabsaugung
Diese Reihenfolge führt von Benutzerfreundlichkeit und Bedienung zu fortschrittlicher Sensortechnologie, modularen Optionen, Akkuleistung und Reinigungsfunktionen.
Unser Team hat Erfahrung mit dem Einsatz von Robotern in vielen Bereichen. Vereinbare einen Termin und wir beraten Dich gerne.
Wie reinige ich meinen Saugroboter X1000 richtig, um die beste Leistung zu erzielen?
Eine regelmäßige Pflege und Reinigung Deines X1000 ist essenziell, um seine Leistung langfristig zu erhalten und die Lebensdauer zu verlängern. Hier findest Du einige einfache Schritte, um sicherzustellen, dass Dein Roboter immer in einwandfreiem Zustand bleibt:
Reinigung des Staub- und Wischmoduls
Nach jeder Nutzung solltest Du das Staub- oder Wischmodul gründlich säubern. Entferne angesammelten Schmutz, Staub oder Wasserreste, damit das Modul direkt wieder einsatzbereit ist.
Pflege von Bürsten und Rädern
Kontrolliere regelmäßig die Seiten- und Hauptbürsten auf eingewickelte Haare oder Schmutz. Falls sich Haare um die Bürsten oder Räder gewickelt haben, nutze das mitgelieferte Reinigungswerkzeug, um sie vorsichtig zu entfernen. Bei hartnäckigen Haaren kann es helfen, sie vorher mit einer Schere zu zerschneiden. Auch Staub und Schmutz im Saugschacht lassen sich einfach mit dem Werkzeug beseitigen.
Tipp für längere Lebensdauer der Seitenbürsten
Sollten die Seitenbürsten nach intensiver Nutzung ausfransen, kannst Du sie mit warmem Wasser ausspülen. Das bringt die Bürsten wieder in Form und verlängert ihre Lebensdauer.
Reinigung der Außenflächen
Den Roboter selbst kannst Du mit einem warmen, feuchten Tuch vorsichtig abwischen. Vermeide scharfe Reinigungsmittel, um die empfindlichen Oberflächen nicht zu beschädigen.
Pflege der Reinigungstücher
Die Mikrofaser-Wischtücher sollten nach jedem Einsatz bei 60°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Dadurch bleiben sie hygienisch und funktionieren weiterhin einwandfrei.
Feinstaubfilter reinigen
Den Feinstaubfilter solltest Du regelmäßig ausklopfen, um angesammelten Staub zu entfernen. Wichtig: Der Filter darf nicht mit Wasser gereinigt werden, da das die Filterleistung beeinträchtigen würde. Tausche den Filter bei Bedarf aus, um die Saugkraft des Roboters zu erhalten.
Saubere Sensoren für präzise Navigation
Damit Dein Roboter stets zuverlässig navigiert und Hindernisse erkennt, ist es wichtig, die Sensoren sauber zu halten. Wische sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen, die die Sensorleistung beeinträchtigen könnten.
Mit diesen einfachen Schritten sorgst Du dafür, dass Dein ZACO X1000 immer eine optimale Reinigungsleistung erbringt und lange hält.
FAQ
Warum ist der ZACO X1000 der ideale Saugroboter für die Industrie?
Der ZACO X1000 wurde speziell entwickelt, um den anspruchsvollen Anforderungen von gewerblichen Flächen gerecht zu werden. Mit seiner beeindruckenden Saugkraft und robusten Bauweise reinigt er große Flächen effizient. Er beseitigt problemlos Schmutz, Staub und grobe Partikel, die in industriellen Umgebungen häufig vorkommen. Dank seiner automatisierten Reinigungszyklen spart er wertvolle Arbeitszeit und hält die Böden konstant sauber.
Kann der ZACO X1000 auch in kleineren Betrieben oder Büros genutzt werden?
Ja, obwohl der ZACO X1000 primär für größere, industrielle Flächen ausgelegt ist, eignet er sich ebenso für kleinere Büros oder Betriebe. Seine programmierbaren Reinigungspläne und seine leistungsstarke Reinigung machen ihn zu einem idealen Saugroboter für eine Vielzahl von gewerblichen Einsatzbereichen.
Welche Vorteile bietet der ZACO X1000 im Vergleich zu anderen Saugrobotern?
Der ZACO X1000 zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und seine hohe Saugkraft aus, die ihn von herkömmlichen Saugrobotern unterscheidet. Im Gegensatz zu Geräten für den privaten Gebrauch ist er speziell für industrielle Umgebungen konzipiert, in denen größere Flächen und härtere Bedingungen die Norm sind. Zudem sorgt seine intelligente Navigation dafür, dass er auch komplexe Grundrisse und Hindernisse mühelos bewältigt.
Ist der ZACO X1000 für staubige Industrieumgebungen geeignet?
Absolut. Der ZACO X1000 wurde speziell für anspruchsvolle Umgebungen wie Lagerhallen, Produktionsstätten und andere industrielle Bereiche entwickelt. Er ist in der Lage, große Mengen Staub und Schmutz zu bewältigen, ohne an Leistung einzubüßen. Dank seiner integrierten Filter kann er auch feinste Staubpartikel zuverlässig aufnehmen.
Wie lange hält der Akku des ZACO X1000 in industriellen Anwendungen?
Der leistungsstarke Akku des ZACO X1000 ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 180 Minuten pro Ladung, was ihn perfekt für die Reinigung großer Flächen macht. Bei Bedarf fährt der Roboter automatisch zu seiner Ladestation zurück, um sich auf den nächsten Einsatz vorzubereiten. Dies macht ihn ideal für den dauerhaften Einsatz in industriellen Umgebungen.
Unser Team hat Erfahrung mit dem Einsatz von Robotern in vielen Bereichen. Vereinbare einen Termin und wir beraten Dich gerne.
Wie viel kostet der Reinigungs-Roboter ZACO X1000?
Auf Deine Bedürfnisse anpassbar.
Bei uns kannst du bequem selbst entscheiden, wie du zahlen möchtest.
2,43 €
netto pro Tag
60 Monate Leasing
✓
Vor-Ort Schulung
✓
Updateservice
Deine Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel!
Wir sind überzeugt das Du unsere Roboter lieben wirst. Solltest Du jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf des ZACO X1000 nicht vollständig überzeugt sein, kannst Du deinen ZACO X1000 problemlos zurückgeben. Du erhälst den vollen Kaufpreis erstattet. (Versandkosten ausgeschlossen)
Noch Fragen?
Wir beraten Dich gerne.
Unser Team hat Erfahrung mit dem Einsatz von Robotern in vielen Bereichen. Vereinbare einen Termin und wir beraten Dich gerne.